museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00404] Archive 2021-12-21 13:32:33 Comparison

Schwedischer Bundt/ Die zweyen Churfürsten/ Sachsen und Brandenburg.

OldNew
1# Schwedischer Bundt/ Die zweyen Churfürsten/ Sachsen und Brandenburg.1# Schwedischer Bundt/ Die zweyen Churfürsten/ Sachsen und Brandenburg.
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)
5Sammlung: [Flugblattsammlung 16. und 17. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
6Inventarnummer: MOIIF004045Inventarnummer: MOIIF00404
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Antikatholisches Flugblatt von 1632 8Die Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg stehen gemeinsam mit Gustav Adolf von Schweden auf einem Dreiblatt und sind mit einer Schärpe verbunden. Sie reichen sich die Hände und über ihnen fallen fünf Strahlen mit kurzen Bibelverweisen aus einem Dreieck, in dem in hebräisches Schrift "JHWH" (Jehova) steht, auf sie herab. Im Hintergrund kämpfen Truppen.
10
11Alexandriner
12
13Die Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg stehen gemeinsam mit Gustav Adolf von Schweden auf einem Dreiblatt und sind mit einer Schärpe verbunden. Sie reichen sich die Hände und über ihnen fallen fünf Strahlen mit kurzen Bibelverweisen aus einem Dreieck, in dem in hebräischer Schrift "JHWH" (Jehova) steht, auf sie herab. Im Hintergrund kämpfen Truppen.
14Links und rechts stehen die Bibelverse, auf die in den Strahlen verwiesen wurde, links in Latein und rechts auf Deutsch. 9Links und rechts stehen die Bibelverse, auf die in den Strahlen verwiesen wurde, links in Latein und rechts auf Deutsch.
15Unter der Abbildung steht in drei Spalten ein Text, der die Katholische Liga als tyrannisch darstellt und die Vorzüge des protestantischen Bündnisses zwischen Sachsen, Brandenburg und Schweden aufzeigt, die sich an Gottes Wort und Gebote hält. 10Unter der Abbildung steht in drei Spalten ein Text, der die Katholische Liga als tyrannisch darstellt und die Vorzüge des protestantischen Bündnisses zwischen Sachsen, Brandenburg und Schweden aufzeigt, die sich an Gottes Wort und Gebote hält.
11
12Signatur: unsigniert
16 13
17Datierung: Im Jahr/ M. DC. XXXII. (u. Mitte)14Datierung: Im Jahr/ M. DC. XXXII. (u. Mitte)
1815
19Material/Technik16Material/Technik
20Kupferstich, Radierung, Typendruck17Kupferstich und Radierung; Text in Typendruck in drei Spalten
2118
22Maße19Maße
23Blattmaß: 374 x 266 mm; Bildgröße: 207 x 151 mm; Plattenmaß: 225 x 157 mm20374 x 266 mm (Blattmaß)
2421
25___22___
2623
2724
28- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
29 + wann: 163226 + wann: 1632
30 + wo: [Deutschland](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Georg Wilhelm von Brandenburg (1595-1640)](https://st.museum-digital.de/people/26461)
34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Johann Georg I. von Sachsen (1585-1656)](https://st.museum-digital.de/people/5239)
37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632)](https://st.museum-digital.de/people/1070)
40 27
41## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4229
43- [Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632)](https://st.museum-digital.de/people/1070)30- [Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1070)
44- [Johann Georg I. von Sachsen (1585-1656)](https://st.museum-digital.de/people/5239)31- [Johann Georg I. von Sachsen (1585-1656)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5239)
45- [Georg Wilhelm von Brandenburg (1595-1640)](https://st.museum-digital.de/people/26461)32- [Georg Wilhelm von Brandenburg (1595-1640)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26461)
4633
47## Literatur34## Literatur
4835
49- Bauer-Friedrich, Thomas (2014): Im Land der Palme. August von Sachsen, Erzbischof von Magdeburg und Fürst in Halle, 1614–1680 : Gesamtausgabe. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, Katalog Nr. II, 43
50- Drugulin, Wilhelm Eduard (1867): W. Drugulins historischer Bilderatlas. Verzeichniss einer Sammlung von Einzelblättern zur Cultur- und Staatengeschichte vom 15.-19. Jahrhundert, II. Theil, Chronik in Flugblättern. Leipzig, Katalog Nr. 2274
51- Hämmerle, Tobias E. (2019): Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden. Eine Auswertung zeitgenössischer Flugblätter der Königlichen Bibliothek zu Stockholm. Marburg, Katalog Nr. S. 338f.
52- Paas, John Roger (1998): The German political broadsheet 1600 - 1700. 1632 (Vol. 6). Wiesbaden, S. 51, Kat.-Nr. P-157136- Paas, John Roger (1998): The German political broadsheet 1600 - 1700. 1632 (Vol. 6). Wiesbaden, S. 51, Kat.-Nr. P-1571
37
38## Links/Dokumente
39
40- [Wikipedia zu König Gustav II. Adolf v. Schweden](https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_II._Adolf_%28Schweden%29)
41- [Wikipedia zu Johann Georg I. von Sachsen](https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_I._%28Sachsen%29)
42- [Wikipedia zu Georg Wilhelm von Brandenburg](https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Wilhelm_%28Brandenburg%29)
5343
54## Schlagworte44## Schlagworte
5545
56- [Dreiblatt (Ornament)](https://st.museum-digital.de/tag/16980)46- [Dreiblatt (Ornament)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16980)
57- [Dreißigjähriger Krieg](https://st.museum-digital.de/tag/9156)47- [Dreißigjähriger Krieg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9156)
58- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)48- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7950)
59- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)49- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16732)
60- [Krieg](https://st.museum-digital.de/tag/1520)50- [Krieg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)
61- [Schlacht](https://st.museum-digital.de/tag/9604)51- [Schlacht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9604)
6252
63___53___
6454
6555
66Stand der Information: 2021-12-21 13:32:3356Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
67[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6858
69___59___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution